Mini-Benchmark Angebote

Es ist doch immer wieder interessant, wie schnell man davon ausgeht, dass Dinge, die man schon immer so macht auch immer weiter funktionieren. Nur, wenn man mal genauer hinschaut, stellt man sehr schnell fest, dass sie zwar immer noch funktionieren können aber eben nicht immer gut.  Um festzustellen, wie z.B. mit Anfragen von Kunden im B2B-Bereich umgegangen wird, habe ich mir die Ergebnisse mal genauer angeschaut. Eigentlich sollten diese immer ähnlich aussehen: Interesse möchte mehr erfahren, vielleicht sogar schon ein konkretes Angebot, der Vertrieb reagiert. Ziel ist es, den Interessenten zum Kunden zu machen. Aber das gelingt nur dann, wenn der Interessent genau die Antworten auf die offenen Fragen erhält, wenn er Lösungen präsentiert bekommt, die ihn überzeugen. Interessant wird es dann, wenn jeder Service-Mitarbeiter macht, was er möchte, mal mit mehr, mal mit wendiger Motivation, mal standardisiert, mal als „freundschaftliche eMail“. Noch interessanter wird es dann, wenn man mal genauer hinschaut, was nach der Angebotsabgabe passiert…gibt es ein klares Ziel, den Interessenten zum Kunden zu machen? Wie wird hier vorgegangen? Gibt es Standardisierungen?

Für mehr Infos der Ergebnisse aus dem Mini-Benchmark lassen Sie uns gerne sprechen – Sie werden erstaunt sein, wieviel „Luft nach oben“ vermutlch auch bei Ihnen noch ist.